top of page
Finanzplaner_Carsten_Streb_Eltville_Weinberge_Rosa_close.jpg

Ihr FinanzPlaner. 
 

Carsten R. Streb | EMBA.

Meine Profession. Meine Passion.

 

 

Rückblickend, auf nun mehr als zwei Jahrzehnte voller praktischer und einer Vielzahl von theoretischen, wissenschaftlichen Erfahrungen u.a.

 

- Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK)

- Diplom Betriebswirt

- Dozent (CU)

- Executive Financial Consultant (CU)

allerdings vor allem aufgrund meines Executive Master of Business and Administration (Executive MBA | EFMD, FIBAA – Certified CU, ECTS) mit dem Schwerpunkt: 

FinanzPlanung

u.a. an der Universität St. Gallen (HSG) | Schweiz

 

habe ich heute das Glück meinen Mandaten aufgrund einer individuellen Lebens- und FinanzPlanung klare Empfehlungen auf den Weg zu einem glücklicheren, gesünderen und wohlhabenderen Leben, d.h. deren finanziellen Glück, geben zu können.​

 

Hierfür stehe und strebe ich als Gründer und persönlich haftender Inhaber meines Unternehmens: 

Carsten R. Streb e. K. | Ihr FinanzPlaner.

 

mit meinem Namen und meiner

  • Profession

und

  • Passion

Tag für Tag auf's Neue.

Ich freue mich Sie kennen zu lernen und Ihnen einen Dienst zu erweisen.

Habe die Ehre.

Ihr FinanzPlaner.

 

Carsten R. Streb | EMBA.

 

 

Finanzberater_Carsten_Streb.jpg

Wir.

Finanzberater Team, Rosa

Seit 2015 treffen Sie nicht mehr nur auf den Carsten R. Streb | EMBA (Gründer und Inhaber), sondern vielmehr streben Weitere nach:

 

Ihrem finanziellen Glück.

Assistenz | Geschäftsleitung.

Unsere persönliche Assistenz | Frau Loscher ist die rechte Hand des Gründers und Inhabers und trägt entscheidend dazu bei diesen konstant bei allen Prozessen zu unterstützen und zu entlasten, aber andererseits natürlich auch unsere Dienstleistungen und vor allem die daraus für Sie resultierenden MehrWerte im Sinne unserer Mandate konstant weiterzuentwickeln.

Assistenz | Risiken.

Als Ihr FinanzPlaner. beraten wir Sie individuell und bei Bedarf: Ganzheitlich. D.h. ein FinanzPlan beinhaltet somit auch den Faktor Sicherheit (Risiken-/ SicherheitsPlan).

Wie viel Sicherheit Sie - individuell - benötigen stimmen wir gerne in unserer ganzheitlichen Beratung mit Ihnen ab.

Die Umsetzung und Begleitung Ihres Risiken-/ SicherheitsPlan bietet Ihnen bei uns unsere spezialisierte Assistenz an, welche sich um Ihre Sicherheit, d.h. Ihre:

Versicherung | Private und geschäftliche Risiken.

 

in unserem Auftrag kümmern kann.

"Geschäftsführende Gesellschafter*in"

Zu guter Letzt zu unserer geschäftsführenden Gesellschafter*in.

Als Langhaar-Zwergdackel | Diva, Ihres Namens: Rosa aus der Rosenstadt ist Ihre Funktion, neben Spiel, Spass und Spannung, die passioniert "indirekte" Geschäftsführung von Carsten R. Streb e. K. | Ihr FinanzPlaner.. 

Ihre Profession Ihres ausgeprägt selbstbewussten, stolzen und treuen Charakters ist einerseits die Wahrnehmung von Risiken und andererseits das "Erschnüffeln und Verfolgen" von:

  • Kosten

und  

  • Steuern.

Sie können davon ausgehen, dass Rosa aufgrund dessen, treu und regelmäßig vorbei schaut so, dass auch immer alles Bestens:

 

In Ihrem Sinne (Finanzielles Glück)

 

läuft.

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen und Ihnen einen Dienst zu erweisen.

Wir haben die Ehre.

Ihr FinanzPlaner.

Carsten R. Streb e. K.

Nachhaltigkeit.

„Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten“.

 
- Ban-Ki Moon, ehemaliger UN Generalsekretär

 

Nachhaltigkeit bedeutet für uns seit Beginn unserer Unternehmung ganzheitliches Denken. Wir machen uns neben der Beratung unserer Mandate (FinanzBeratung/ inkl. Nachhaltigkeitskriterien (u.a. ESG/ Environment, Social & Governance)) auch darüber Gedanken, welche Auswirkung unser Tun und Handeln auf unsere Mandate und Mitmenschen, unsere Umwelt heute und in Zukunft haben kann. Nachhaltigkeit in diesem Sinne bleibt Aufgabe jedes Einzelnen.
Wir versuchen verantwortungsvolle Konsequenzen zu ziehen und finden Wege, Nutzung und Schutz, Mensch, Natur und Kultur zusammenzubringen. 

 

Um einen zielgerichteten Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbreitung öffentlicher Wahrnehmung zu leisten, fördern wir das Thema Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen. 

Transparenz ist uns hierbei sehr wichtig. 
Lassen Sie uns Ihnen anhand der ESG-Kriterien: ökologisch, sozial und ethisch aufzeigen, wie wir Nachhaltigkeit bereits umsetzen.

 

Ökologisch.

 

Nachhaltigkeit im Büro setzen wir über digitale Arbeitsprozesse um, so sparen wir Papier und stellen effizientes Arbeiten sicher. Für Dokumente, die in Papierform erforderlich sind, verwenden wir recyclebares Papier. Außerdem setzten wir auf energieeffiziente, langlebige Geräte.

Durch die Möglichkeit zum Arbeiten aus dem HomeOffice sparen wir Anfahrtswege und reduzieren so unseren CO2 Ausstoß. Mit einem Ökostromtarif reduzieren wir unseren betrieblichen CO2-Fußabdruck weiter auf ein Minimum.

Darüber hinaus sind wir nun seit einigen Jahren mit unserem Unternehmen „Global Protector“ beim WWF e.V., so versuchen wir bei der Bewahrung der Artenvielfalt in den wichtigsten Ökoregionen der Erde zu helfen. Der WWF hat über 200 einzigartige Lebensräume ermittelt, die die außergewöhnlichsten und seltensten Tiere und Pflanzen der Erde bergen. Diese sollen erhalten werden, um so viele der heute gefährdeten Arten zu retten. 

 

 

Sozial.

 

Der Mensch steht im Mittelpunkt. Dies gilt sowohl für unsere Mandate als auch für unsere Mitarbeiter. Sie sollen auf Ihre individuellen Fragestellungen individuelle Antworten erhalten. Wir schätzen Ihr Feedback und Ihre Anregungen und führen regelmäßige Befragungen durch.

 

 

Ethisch.

Aufgrund unserer Herkunft sind wir bereits seit Jahren erst in Österreich, nun in Deutschland Mitglied im Gemeinwohl e.V. . 

 „Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens“.


„Gemeinwohl-Ökonomie“ bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten aufgebaut ist. Ziel ist ein gutes Leben für alle Lebewesen auf dem Planeten. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung sind dabei zentrale Werte.


Diskriminierung von Minderheiten, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Sexismus oder die Anwendung von Gewalt lehne ich als Person, als Unternehmen und als Mitglied bei Gemeinwohl e.V. ganz klar ab.

 

Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass auch die kleinen Dinge in Summe einen großen Unterschied machen können. 

 

„Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ 
(Zitat aus Afrika)

 

Aus diesem Grund bedeutet dies für uns als Unternehmen jeden Tag auf’s Neue: 

Schritt für Schritt kleine Dinge zu verändern, oder auch bestehende Prozesse oder sogar bestehendes Verhalten zu hinterfragen.


Wenn Sie hierzu Fragen haben?

Wenn Sie hierzu Verbesserungsvorschläge haben?

 

Einfach melden - wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                                                                Unsere Aktivitäten:

Gemeinwohl Ökonomie
WWF
bottom of page