Ihr HonorarBerater. In Frankfurt, Wiesbaden und Mainz.
Akkreditierter FinanzPlaner. | Lizenzierter Honorar-FinanzanlagenBerater.
Was ist Honorarberatung?
Die HonorarBeratung ist eine Beratung (Dienstleistung) durch eine*n unabhängige*n, bestmöglich qualifizierte*n, d.h. bestmöglich akkreditierte*n Berater*in. HonorarBerater*innen erhalten ausschließlich ein Honorar von den Beratungsempfangenden.
​​
Das heißt:
-
Keine weiteren Honorierungen Dritter
-
Keine geschäftlichen Verflechtungen zu Produktherstellern (Gesellschaften)
Nur bei einer Honorarberatung, können Sie eine Dienstleistung rein in Ihrem Interesse, d.h. frei von Interessenskonflikten erwarten.
​
Allerdings ist der Begriff HonorarBerater oder HonorarBeratung im Bereich der Finanzdienstleistung nach deutscher Rechtsprechung leider noch nicht geschützt und Konsumierende sollten sich somit genau überlegen, welche*n Dienstleister*in, vermeintliche*n HonorarBerater*in sie wählen.
​
"Die reinste Form der HonorarBeratung".
​
Eine strategische FinanzPlanung durch eine*n akkreditierte*n FinanzPlaner*in kann rein rechtlich nur auf HonorarBasis erfolgen und hat nichts mit konkreten Produkten und deren Vermittlung zu tun. Erst nach einer strategischen FinanzPlanung, d.h. mit einer ggf. anschließenden taktischen Umsetzung eines Finanz- oder AnlagePlanes können konkrete Empfehlungen zu Produkten und deren ggf. Vermittlung und anschließender Betreuung erfolgen wie z.B. in einer AnlageBeratung oder einer VermögensBeratung.
​
Man kann somit behaupten, dass die FinanzPlanung die "reinste Form" der HonorarBeratung darstellt gerade aufgrund Ihrer sauberen rechtlichen Trennung zwischen Beratung und Produktempfehlungen und - vermittlungen.
​
Aus diesem Grund sind wir akkreditierter FinanzPlaner und Honorar-Finanzanlagenberater:
Kurz: Ein qualifizierter "Honorarberater".
​
Das bedeutet für Ihre Honorarberatung:​​
Mehr:
Individualität.
Unsere Honorarberatung bietet Individualität (maßgeschneiderte Lösungen).
Ernsthaft individuelle, d.h. bessere und effizientere Finanz - Entscheidungen aufgrund Ihres FinanzPlanes.
Effizienz | €.
​​
​
Aufgrund unserer Profession arbeiten wir tagtäglich an der Effizienz Ihres FinanzPlanes.
Ausgangsbasis ist Ihre KostenEffizienz.
Wir erhalten durch Klarheit und Transparenz einen bestmöglichen Überblick über anfallende Kosten und die bestmögliche Effizienz (GesamtkostenQuote).
Lernen Sie bei uns auch den Unterschied zwischen Kosten und Investitionskosten kennen.
Allerdings darüber hinaus arbeiten wir in gleicher Intensität an der Anlage-, Steuer- und VerhaltensEffizienz Ihres FinanzPlanes.
​
​​​
​
Zeit.
​​
​
Unsere Honorarberatung führt sie an Ihre Ziele.
Für ein glücklicheres, gesünderes und wohlhabenderes Leben (Lebensqualität).
​
Mehr:
​
-
Vertrauen.
-
Innerer Frieden (Finanziell).
-
Erfolg | Gefühl etwas erreicht zu haben.
-
Zuversicht.
​
Wir streben nach Ihrem finanziellen Glück.
​
Ihr Honorar-Finanzanlagenberater. Ihr HonorarBerater.
Ihr FinanzPlaner.
​
Carsten R. Streb | EMBA.
​

​
​
Wir sind FinanzPlaner | HonorarBerater und beraten Sie in jeder Phase Ihres Lebens. Lassen Sie uns gemeinsam klären:
​
​​
-
Wo stehen Sie?​​
-
Worauf legen Sie wirklich Wert (Profilierung)?​
-
Wohin wollen Sie (Ihre persönlichen Ziele, d.h. Wünsche und Bedürfnisse und deren Priorisierung)?​
-
Wie kommen Sie dort hin?
Unsere FinanzPlanung als HonorarBeratung verfolgt einen klaren Prozess:
HonorarBeratUNG. | BeratungsProzess.
1. Kennenlernen.
​
​
​
Wir starten mit einem persönlichen oder digitalen Kennenlernen
dieses kostet Sie und mich lediglich unsere Zeit.
Ziel unseres Kennenlernens ist das persönliche Kennenlernen an sich und die Feststellung Ihrer Ziele, Erwartungen und die Klärung Ihrer individuellen Fragestellungen zu einer möglichen Zusammenarbeit.
4. Ihr FinanzPlan
​
Während Ihrer Finanzplanung vermitteln wir Ihnen
grundlegendes Wissen, damit Sie Ihre Schritte - Schritt für Schritt nachvollziehen können und daraus folgend informierte und klare Entscheidungen hinsichtlich Ihrer Finanzen treffen können.
​
Selbstverständlich arbeiten wir in diesem Prozess gerne mit Ihren Rechts- oder Steuerberatern Hand in Hand zusammen.
Hierfür nutzen wir u.a. für Sie hochwertige FinanzPlanungssoftware und darüber hinaus aufgrund unser konsequenten Weiterbildung die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der FinanzPlanung, der Finanzwissenschaften.
2. Definition | Mandatierung
​
Ihre individuellen Ziele, Erwartungen und Fragen bilden die Basis für unsere mögliche zukünftige Zusammenarbeit (ganzheitlich oder projektorientiert).
Auch stimmen wir uns gemeinsam ab,welches Honorierungsmodell in Ihrem Sinne und für Sie und Ihre Ziele, Erwartungen zielführend sein kann.
​
Im Anschluss setzen wir den Rahmen für unsere Zusammenarbeit, d.h. die Mandatierung mit der von Ihnen gewünschten Dienstleistung (Auftragsklärung) - schriftlich festgehalten:
Ihrer individuellen Dienstleistungsvereinbarung.
5. Umsetzung
​
Optional - das heißt, wenn Sie dies wünschen, setzen wir Ihren FinanzPlan oder Ihren ProjektPlan nach der Konzeption auch mit und für Sie um (Realisierung).
​
Sollten Sie keine gemeinsame Umsetzung wünschen, endet Ihre FinanzPlanung nach der Präsentation Ihres FinanzPlanes / Ihres ProjektPlanes und Sie haben hiermit die notwendigen Informationen für alles Weitere.
3. Start | FinanzPlanung
​
Ihre FinanzPlanung beginnt mit der Datenaufnahme.
Hierzu können wir Ihnen einen digitalen - gemeinsamen MandatsOrdner - anbieten.
Wenn wir Ihre Daten vollständig vorliegen haben - können wir mit der Analyse (inkl. MandatsProfilierung) beginnen.
​
Nach dieser Analyse (IST) konzeptionieren wir Ihren individuellen Finanz- oder ProjektPlan | Konzeption (SOLL).
Selbstverständlich gehen wir nicht nur konstant auf Ihre Fragen ein - sondern können wir nur mit Ihnen in der Zusammenarbeit Ihren bestmöglichen und effizienten Finanz- oder ProjektPlan erarbeiten.
Anschließend präsentieren wir Ihnen Ihren FinanzPlan (ggf. inkl. des ein oder anderen Szenarios) und dessen daraus klar werdenden konkreten Empfehlungen | Lösungen.
​
6. Begleitung
​
Optional - das heißt, wenn Sie dies wünschen, begleiten wir Sie selbstverständlich gerne individuell, ganzheitlich (FinanzPlan) aber auch projektorientiert (ProjektPlan).
Sie haben mit uns einen persönlichen Berater der Sie konstant begleitet und Ihnen regelmäßige: Follow Ups (Kontrolle) anbietet und Ihren FinanzPlan und Ihre Lösungen laufend aktualisiert (d.h. auch die Überprüfung und Bewertung von Lösungen inkl. Reportings).
​
Auch bieten wir unseren Mandanten die CRS Cloud und App kostenfrei an, damit Sie Ihren finanziellen Überblick behalten und mit der Sie u.a. auch per digitaler eSignatur für sich alles - zeitgemäß - auf den Weg bringen können.
Darüber hinaus bieten wir für die ein oder anderen Mandanten ein Finanzsekretariat an.
HonorierungsModelle. | HonorarBerater.
In Wiesbaden, Frankfurt und Mainz.
Wir stehen für Individualität und Klarheit. Diese können Sie auch bei unseren HonorierungsModellen erwarten.
​
"Was nichts kostet, ist nichts wert" | Albert Einstein.
​
Wir beraten Sie ausschließlich nach Ihrem Interesse, aus diesem Grund ist unsere FinanzPlanung eine HonorarBeratung. Sie honorieren mich, als Ihren akkreditierten FinanzPlaner und staatlich lizenzierten "Honorar-Finanzanlagenberater" kurz HonorarBerater.
​
Allerdings vielmehr investieren Sie letztendlich in sich und Ihre Finanzen!
​
Wir als honorarberatender FinanzPlaner wollen Ihnen die Grundlage bieten für informierte und effiziente FinanzEntscheidungen, so, dass Sie Ihre Ziele bestmöglich erreichen können.
​
Anhand Ihrer persönlichen Fragestellung finden wir das für Sie passende Honorierungsmodell aus unseren folgenden Honorierungsmodellen:​
​​
HonororierungsModelle.
​​​
​
Unsere Dienstleistung ist so individuell wie Sie. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen die ein oder anderen HonorierungsModelle die sich nach Ihren Bedarf richten können. Sie können uns nach:
​
​
-
StundenBasis*
* Unser Basis | Stundensatz für unsere HonorarBeratung liegt aktuell bei 180 € inkl. MehrwertSteuer.
​
oder​
​
-
VolumenBasis (Prozentual)
​​​
aber auch auf
​
-
Basis von Beratungs-, DienstleistungsPauschalen (Absolut)
​​
honorieren.
​
​​
​Gerne stimmen wir uns zuerst in unserem Kennenlernen bzgl. der gewünschten Dienstleistung ab. Sobald wir die von Ihnen gewünschte Dienstleistung definiert haben finden wir das für Sie passende HonorierungsModell*.
Anschließend erhalten Sie von uns in der Regel eine schriftliche Dienstleistungsvereinbarung, in der wir die vereinbarte Dienstleistung | Leistung und den Preis (HonorierungsModell) für unsere Zusammenarbeit festhalten.
​
Ihr FinanzPlaner.
Ihr Honorar-FinanzanlagenBerater, kurz: HonorarBerater.
​
Carsten R. Streb​
​
​
​
​
*Steuerliche Absetzbarkeit:
Selbständige, Freiberufler*innen und Unternehmer*innen können unsere Beratungshonorare als Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Auch für Nichtselbständige können die ein oder anderen Beratungshonorare im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar sein.
Hierzu bedarf es, dass Ihre Beratung in Zusammenhang mit der Erzielung von steuerpflichtigen Einnahmen stehen, welche auch in der Zukunft liegen können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre*n Steuerberater*in.
-
Muss ich persönlich zu einem BeratungsGespräch kommen?Wir bieten Ihnen persönliche Beratungs- und Kennenlern-Gespräche an unseren Standorten in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt an. Darüber hinaus arbeiten wir zu 100% digital und bieten Ihnen auch ein digitales Kennenlernen, sowie digitale BeratungsGespräche über Microsoft Teams an.
-
Wo bieten Sie Beratungsgespräche an?Wir bieten digitale und persönliche Beratungsgespräche im Rheingau, Wiesbaden, Frankfurt und Mainz an. Zu den Standorten. Darüber hinaus bieten wir bei Bedarf – nach Rücksprache -auch Beratungsgespräche vor Ort an.
-
Was benötige ich für das Kennenlernen?Für das Kennenlernen benötigen Sie lediglich 45 Minuten Ihrer Zeit. Wir lernen uns persönlich kennen und klären Ihre aktuelle finanzielle sowie persönliche Lebenssituation und Ihre persönliche Fragestellung (Wünsche, Bedürfnisse und Ziele). Sollten Sie ein digitales Kennenlernen wünschen benötigen Sie eine Internetverbindung, einen Internetbrowser (Software) und ein Gerät (Hardware) mit einer Kamera.
-
Wie lange dauert ein BeratungsGespräch?Ziel Ihrer FinanzPlanung ist u.a. dass Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben – Ihr Leben. Für das Kennenlernen benötigen Sie 45 Minuten. Bei einer Zusammenarbeit kommt es auf Ihre individuelle Fragestellung an. Ihre Jahresgespräche können ggf. auch nur 45 Minuten dauern. Auch hier kommt es auf Ihre individuelle Situation an.
-
Warum kostet die Beratung Geld?"Was nichts kostet, ist nichts wert" | Albert Einstein. Als FinanzPlaner und Honorar-FinanzAnlagenBerater erhalte ich keinerlei Provisionen, das Honorar ermöglicht es mir unabhängig zu agieren (FinanzIndustrie) und rein nach Ihrem Interesse zu handeln. Das Honorar deckt außerdem den zeitlichen Aufwand aufgrund meiner Profession (Praxis und Theorie) und Passion Ihrer Beratung und / oder Betreuung.
-
Was kostet eine FinanzBeratung durch einen zertifizierten FinanzPlaner?Unsere Dienstleistung ist so individuell wie Sie. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene HonorierungsModelle: ​ StundenBasis | Stundensatz | 180 € inkl. MehrwertSteuer VolumenBasis (Prozentual) Basis von Beratungs-, DienstleistungsPauschalen (Absolut)
-
Kann ich die Beratungshonorare steuerlich absetzen?Selbständige, Freiberufler*innen und Unternehmer*innen können unsere Beratungshonorare als Betriebsausgaben steuerlich absetzen. Auch für Nichtselbständige können die ein oder anderen Beratungshonorare im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar sein. Hierzu bedarf es, dass Ihre Beratung in Zusammenhang mit der Erzielung von steuerpflichtigen Einnahmen stehen, welche auch in der Zukunft liegen können.